Die großen Katastrophen stehen unmittelbar bevor. Die vielbeschworene Endzeit ist nah, vielleicht sind wir auch schon mitten drin. Aber was kommt danach? Wir sagen: Eine neue URZEIT.
Wir stellen uns vor, die Menschheit gäbe es noch gar nicht. Die Zeitrechnung hätte noch nicht begonnen. Alles was vor uns liegt, ist offen und wartet darauf von uns gestaltet zu werden. Alles was wir kennen, ist (noch) nicht da und doch ist alles schon vorhanden. Die Elemente, die Urzeitkrebse, die verlorenen Welten. Die Bausteine, die darauf warten, neu zusammengesetzt zu werden.
URZEIT. Das ist das Unbekannte, das Ungestaltete. Hitze. Urwald. Gigantische Wesen. Bedrohlich und gleichzeitig verheißend. Alle Katastrophen gehören von nun an der Zukunft an. Noch weit weg. Wir können es von jetzt an besser machen als die, die nach uns kommen werden. Was passiert, wenn wir die URZEIT als Zukunft begreifen und die Gegenwart als Vergangenheit, von der wir lernen können. Die URZEIT liegt vor uns und hinter uns zugleich. Lasst uns die LEBENSZEICHEN AUS DER URZEIT in dieser Spielzeit aus dem Theaterraum vernehmen!
URZEIT. Das ist unser Spielzeit-Motto 2020/21.